Parklandschaft im Winter
Pergament&Federkiel/Schreib-Forum/Schriftsteller-Forum :: Schreibwerkstatt :: Übungsarena :: Szenenarbeit
Seite 1 von 1
Parklandschaft im Winter
Diese Aufgabe dreht sich um die Beschreibung einer historischen Parklandschaft zur Winterzeit.
Versetzt euch in die Zeit zurück, in der die Reifröcke noch modern waren
und die bleiche Hautfarbe als vornehm galt.
Hier soll nur der Park beschrieben werden, keine Dialoge.
Menschen, die sich dort aufhalten dürfen natürlich auch mitbeschrieben werden.
Denkt an die Jahrezeit der Aufgabe, die Tiere, die Pflanzen und was sonst noch zu beachten ist, wenn es fröstelt und eventuell schneit.
Haut in die Tasten, ich bin sehr gespannt!
Viel Vergnügen.
Phönixfeder
Versetzt euch in die Zeit zurück, in der die Reifröcke noch modern waren
und die bleiche Hautfarbe als vornehm galt.
Hier soll nur der Park beschrieben werden, keine Dialoge.
Menschen, die sich dort aufhalten dürfen natürlich auch mitbeschrieben werden.
Denkt an die Jahrezeit der Aufgabe, die Tiere, die Pflanzen und was sonst noch zu beachten ist, wenn es fröstelt und eventuell schneit.
Haut in die Tasten, ich bin sehr gespannt!
Viel Vergnügen.
Phönixfeder
Re: Parklandschaft im Winter
Lautlos bewegt er sich, lautlos lässt er seine Pracht erblühen. Deckt sie alle zu, die Bäume die Pflanzen. Den See erklärt er zum Spiegel, eisig glänzt die Oberfläche des sonst so idyllischen Gewässers wo sonst der Wind kleine Wellen schlägt ist nun Eis. Die Seerosen wirken wie Glas, gefangen im Eis.
Alles soll nun ruhen, eisig ist der Atem der die Früchte der Bäume einhüllt. Schillern lässt wie Juwelen im Sonnenlicht.
Still ist es geworden, dort wo sonst die lieben Kinder spielen, liegt der Schnee. Wo sich Liebesworte zugeflüstert werden liegt der Schnee. Eisblumen verdecken eingeritzte Schriftzüge am Stamm einer alten Eiche. Hunderte von Jahren zählt sie schon, in ihr wohnen Herr und Frau Eichkatz. Dicht an dicht liegen sie in ihrem Bau, tief schlafen sie während er vorüberzieht.
Alles schläft nun, tief und fest in seeliger Wintersruh. Und am nächsten Tag wenn die Stadt zum Leben erwacht wissen sie, er war hier, die wenigen die noch an ihn glauben. Sie sagen Peterchen Frost
war hier.
Peterchen ging jedoch nicht allein in sein Reich zurück. An der Hand ein kleines Mädchen. Vergessen im Schnee.
Alles soll nun ruhen, eisig ist der Atem der die Früchte der Bäume einhüllt. Schillern lässt wie Juwelen im Sonnenlicht.
Still ist es geworden, dort wo sonst die lieben Kinder spielen, liegt der Schnee. Wo sich Liebesworte zugeflüstert werden liegt der Schnee. Eisblumen verdecken eingeritzte Schriftzüge am Stamm einer alten Eiche. Hunderte von Jahren zählt sie schon, in ihr wohnen Herr und Frau Eichkatz. Dicht an dicht liegen sie in ihrem Bau, tief schlafen sie während er vorüberzieht.
Alles schläft nun, tief und fest in seeliger Wintersruh. Und am nächsten Tag wenn die Stadt zum Leben erwacht wissen sie, er war hier, die wenigen die noch an ihn glauben. Sie sagen Peterchen Frost
war hier.
Peterchen ging jedoch nicht allein in sein Reich zurück. An der Hand ein kleines Mädchen. Vergessen im Schnee.
Laurelin o Valinor- Federkielanspitzer
-
Anzahl der Beiträge : 129
Anmeldedatum : 28.01.14
Geburtstag : 23.09.94
Ort : Island
Re: Parklandschaft im Winter
Uh, sehr schön geschrieben, Gänsehaut pur, spätestens am Ende.
Ganz klasse.
Ganz klasse.

Re: Parklandschaft im Winter
Ja, Klasse geschrieben! :)
Sag mal, deine Sig, ist das Altfranzösisch ? Müsste es nicht heißen, "le crayon mon âme" ?
Sag mal, deine Sig, ist das Altfranzösisch ? Müsste es nicht heißen, "le crayon mon âme" ?
SchwammSchwaemmchen- Schreiberling
-
Anzahl der Beiträge : 2865
Anmeldedatum : 11.11.09
Geburtstag : 17.05.69
Ort : Waimes (Belgien)
Arbeit : Softwareentwickler
Hobby : Jetzt hat mich das Schreibfieber auch gepackt! :D
Genre : Kein Bestimmtes
Re: Parklandschaft im Winter
Heij :)
Vielen dank für das liebe Feedback ihr Zwei :)
@SchwammSchwaemchen: Oh das stimmt, ich werde es so gleich korrigieren :) Gott und ich hatte sechs Jahre Französisch in der Schule
Vielen dank für das liebe Feedback ihr Zwei :)
@SchwammSchwaemchen: Oh das stimmt, ich werde es so gleich korrigieren :) Gott und ich hatte sechs Jahre Französisch in der Schule

Laurelin o Valinor- Federkielanspitzer
-
Anzahl der Beiträge : 129
Anmeldedatum : 28.01.14
Geburtstag : 23.09.94
Ort : Island
Pergament&Federkiel/Schreib-Forum/Schriftsteller-Forum :: Schreibwerkstatt :: Übungsarena :: Szenenarbeit
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
» gute Kritik, aber Achtung!
» Klimawandel? Ach das geht mich doch nichts an!
» Phönixfeder ist wieder Mama geworden
» Viele Grüße von Phantasie-Geschichten.de
» Schwämmchen ist ein halbes Jahrhundert geworden
» Eine kleine Frage
» Federchen purzelt heute
» Gänseblümchen hatte Geburtstag...
» Mondschattenforum
» Parklandschaft im Winter
» Seite 16, Zeile 5
» Neuer Chat!!!
» MÄRCHENFEE hat heute Geburtstag :-)
» Wie schwer hast du es zur Zeit auf dem Buchmarkt?
» Schafe
» Liebesakt
» Unser Gänseblümchen hatte gestern Geburtstag!
» Noch ein Jahr, dann gibt es den Runden!!! :D
» Unser Feelein hat heute Geburtstag :-)